Wer hat da routing gedreht?

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Sun Nov 4 16:59:45 CET 2007


Andreas Mueller wrote:
> Hallo Jan,
> 
> 
Hi Andreas

> 
> Jan 'RedBully' Seiffert wrote:
> [...]
>> Meine Software sendet, wie das orginal, einen Broadcast richtung Modem,
>> also auf das Ehternetsegment richtung DSLAM.
>>
>> Ich bekam nur ploetzlich zwei verschiedene Antworten?
> [...]
>>> marvin ~ # tcpdump -i eth0 -nvvvv
>>> tcpdump: listening on eth0, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 96 bytes
>>> 01:42:29.166297 IP (tos 0x0, ttl 64, id 0, offset 0, flags [DF], proto UDP (17), length 67) 192.168.5.254.19375 > 192.168.5.255.19375: [bad udp cksum 72b9!] UDP, length 39
> Oops, da solltest du nochmal in deinem Quellcode nachschauen,
> vielleicht bringt das dein Modem schon zum austicken. ;)
> 

Ich kann es zwar nicht 100% bestaetigen, da ich noch nicht am anderen
Ende der Leitung gelauscht habe, aber da ich keine RAW-Packete sende (wo
ich selber die Checksum berechne), sondern einfach einen UDP-Socket
oeffne (OS berechnet CHK-Sum), ist das wohl ein Artefakt des Checksum
offloading (NW-Karte berechnet Checksum), ich kann es ja mal ausmachen.

>>> 01:42:29.168009 IP (tos 0x0, ttl 64, id 0, offset 0, flags [none], proto UDP (17), length 148) 192.168.5.253.19375 > 255.255.255.255.19375: UDP, length 120
>> mein Modem, OK
>>> 01:42:29.176143 IP (tos 0x0, ttl 64, id 0, offset 0, flags [none], proto UDP (17), length 150) 211.234.29.254.19375 > 255.255.255.255.19375: UDP, length 122
>> WTF???
> [...]
>> Entweder ist das komplette Internet falsch eingestellt, oder das ist die
>> bugigste Firmware, die die Welt je gesehen hat.
>> Falls mein Modem den Unfug sendet, ich wuesste noch nicht mal, wie es
>> auf Canada und Korea kommt, waehrend ich hier am coden war hatte mein
>> pppd die Inet-verbindung eigentlich abgebaut.
> 
> Bis auf das letzte Oktett sind bei den (globalen) IPs immer nur Bits zur lokalen IP hinzuge-ODER-t.
> 
Ahhh, ein Mann mit dem Crypto-Roentgenblick! Ich war in Mustererkennung
schon immer unterirdisch...
Hmmm, will investigate.

> Ich tippe einfach mal drauf, dass die Firmware einen kleinen Knacks hat,
Das glaube ich mittlerweile auch.

> vielleicht wird das durch die falsche Checksumme ausgelöst.
> 
Ich werd mal weiter sehen.
Solange der Muell von meinem Modem kommt, kann ich drum rum Schiffen.
Wenigstens scheint es nicht aus "dem Internet" zu kommen.
Also alle wieder beruhigen ^^.

War wohl einfach zu spaet gestern Hanlon's modified Razor anzuwenden:
"Never attribute to malice that which can be adequately explained by
firmware bugs"

> Was fuer ein OS hat dein Modem?
Das weiss ich leider nicht, es gibt sich recht zugeknoepft. Nur ein
Webserver mit einer Seite "Firmwareupdate". Die Verbindungsdetails sind
schon ein hidden feature.
Koennte alles sein.
Der bootp-client ist udhcp.
ZynOS? VxWorks?

> Auf meinen läuft sogar Linux und man
> kann die dynamische Rate einfach aus dem /proc/ lesen.
> 
Wie gesagt, das Modem generiert eine XML-Seite auf seinem Web-Server mit
Verbindungsdetails.

Mein Problem ist ja ein bischen, die Raten aus dem (einem) absichtlich
gewaehlten Nur-Modem in meinen Router zu bekommen.

Muesste es mal aufmachen, um zu sehen, was fuer ein Chipsatz drin ist,
dann kriegt man vielleicht sogar ein Linux dafuer kompiliert, bleibt nur
das Problem es drauf zu kriegen (Einspielen ueber
Seriel/TFTP/JTAG/Firmwareupdate, Flashlayout, etc...).

> 
> Einen schönen Sonntag wünscht,
>  Andreas.
Eben so.

Gruss
	Jan

-- 
Was lange kompiliert ist irgendwann mal gut



More information about the Linux mailing list