modprobe funktioniert nicht, wenn skript per acpid aufgerufen wird

Maximilian Wilhelm max at rfc2324.org
Sun Mar 18 16:22:50 CET 2007


Hi!

Ich hab seit ein paar Tagen unter Debian Br0ken ein interessantes
Phaenomen.

Folgenes Setup:
 acpid faengt ein paar IBM hotkeys ab (funktioniert soweit wunderbar)
 und ruft abhaengig davon ein Skript auf dass z.B. Netzwerk scharf
 macht. (Klappt auch noch)

 Das von acpid getriggerte Skript guckt nach ob Netz da ist oder
 nicht und ruft entsprechend ein anderes "Problemskript" auf.

 Das Problemskript (s. [23]) haendelt die Netzkonfiguration und
 laed/entlaed das NIC Modul (e100).

 Und genau da knallts.
 Wenn ich das Skript via acpid aufrufe (lan dhcp) bekomm ich von
 modprobe nur eine usage meldung aber er laed das Modul nicht.

 Rufe ich das Skript per Hand auf gehts.

 Am $PATH liegts nicht, der passt. Wenn ich da /sbin/modprobe
 hinschreibe aender sich auch nichts.

 Austauschen des Shebangs zu "/usr/bin/env sh" oder "/bin/bash"
 ist auch nicht die Loesung.

Ich vermute ja, dass ich einfach nur mitten auf dem Schlauch stehe...
Ideen?

[23] http://files.rfc2324.org/temp/lan
[24] http://files.rfc2324.org/temp/acpid.an.log

Ciao
Max
-- 
	Follow the white penguin.



More information about the Linux mailing list