MS-Access auf Samba Freigabe mit MultiUser Zugriff
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Mar 14 00:00:03 CET 2007
On Tue, 2007-03-13 23:57:29 +0100, Stefan Pump <lug at jspweb.net> wrote:
> > > Ich bin förmlich am Verzweifeln. Ich muß auf einem Samba Server(3) eine
> > > MS-Access (2003) Datenbank für den Multiuser Zugriff bereitstellen. Dass
> > > Problem dabei ist, daß nur ein User auf die Datenbank zu greifen darf,
> > >
> > > Für die Samba Freigabe habe ich mit folgenden Werten rum gespielt
> > > locking = off
> > > create mask = 770
> > > directory mask = 770
>
> > haben alle Nutzer der Datenbank die notwendigen Rechte, zusätzliche Dateien
> > in den Verzeichnissen mit der Datenbank anzulegen? Sowohl per Samba als auch
> > vom Dateisystem selbst aus?
> >
> > Access legt zusätzliche Dateien an, um das Locking zu regeln. Klappt das nicht,
> > hat nur maximal ein User Schreibzugriff.
>
> Die User können (alleine) ganz normal mit der Datenbank arbeiten. Kommt ein
> zweiter User hinzu, der die Datenbank öffenen will, kommt es zum Fehler.
> Das Anlegen der *.ldb Dateien klappt, und diese haben auch die Rechte
> gelesen
> zu werden ( 770 ) .
>
> Hier der komplette Smb.conf Eintrag:
>
> [FREIGABE]
> oplocks = Yes
> locking = off
Vielleicht ist gerade das das Problem?
> force directory mode = 770
> force group = 770
> force create mask = 770
> read only = no
> directory mask= 770
> valid user = MEINEGRUPPE
> share modes = Yes
> inherit acls = Yes
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de +49-172-7608481
Signature of: They that give up essential liberty to obtain temporary safety,
the second : deserve neither liberty nor safety. (Ben Franklin)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070314/20d9f1fd/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list