booten vom sw-raid1

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Wed Nov 1 21:04:38 CET 2006


Thomas Balsfulland wrote:
>>> bevor ich jetzt x kernel kompiliere - kann man ueberhaupt ohne initrd
>>> vom sw-raid1 booten?
>> Ja kann man.
>> Das sollte aussreichen, so bootet meine Workstation zu Hause auch mit 2
>> SATA Platten mit Software Raid 1.
>>
>>> anbei mal der output aus der seriellen konsole.
>> Sicher das da der MD Treiber mit drin ist bzw. der richtige Kernel bootet ?
>>
>> Meine Kernel config sieht so aus:
>> [...]
>> # Multi-device support (RAID and LVM)
>> CONFIG_MD=y
>> CONFIG_BLK_DEV_MD=y
>> CONFIG_MD_LINEAR=y
>> CONFIG_MD_RAID1=y
>> CONFIG_BLK_DEV_DM=y
>> [...]
>>
>> Check das erstmal.
>> cya
>> Joerg Jungermann
> 
> 
> hi,
> 
> also ich denke zumindest, das alles drin ist. so schauts bei mir aus:
> 
> CONFIG_BLK_DEV_AMD74XX=y
> CONFIG_MD=y
> CONFIG_BLK_DEV_MD=y
> CONFIG_MD_RAID1=y
> 
> ansonsten ist der IDE treiber auch drin und
> 
> CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI=y
> CONFIG_SCSI=y
> 
> ist auch gesetzt.
> ich weiss nicht ob ich CONFIG_MD_LINEAR=y und CONFIG_BLK_DEV_DM=y auch
> noch brauche.
> 
Welcher Partitionstyp sind die Partitionen auf den Platten?

Wenn du den auf:
0xfd  Linux raid auto

stellts, erkennt der Kernel automatisch beim booten, welche Platen
zusammen gehoeren und (so alle CONFIG_* richtig sind) erstellt ein mdx,
das er dann als / benutzen kann. Man kann ihm das aber auch ueber boot
Parameter verklickern

zurnot:
http://www.doorbot.com/guides/linux/x86/grubraid/

Dort ist beschrieben, wie man ein System im Laufen auf Raid1 umzieht.
Aber besonders, ein paar nette links, wenn man sich da durcharbeitet,
findet man die unterschiedlichen Moeglichkeiten. Ich hatte mir das
selbst vor zwei Tagen angesehen, da es mich interressiert hat, aber die
haelfte wieder vergessen ;(

> gruss
>   thomas
> 
> 
Gruss
	Jan

-- 
Unix ist nicht gespraechig, weil es kein Maedchen ist.
Anmalen muss man es deshalb auch nicht.



More information about the Linux mailing list