Vmware ESX Server

Toens Bueker toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Sun Mar 26 23:09:35 CEST 2006


Hauke Joachim Zuehl <hzuehl at athene.dnsalias.org> meinte:

>> wir bauen eine neue Firma auf und überlegen, ob wir nicht alle Server
>> mittels Vmware ESX virtualisieren sollen. 
>> [...]
> 
> Waere OpenVZ nicht eine (bessere) Alternative?

?! Wenn er verschiedene Distributionen/Applikationen
installieren will (evtl. sogar Windows), wird er mit
(Open)VZ nicht weit kommen.

> Abgesehen davon:
> Rechner in der DMZ sind IMO geradezu praedestiniert dafuer, virtualisiert zu 
> werden. Werden die Rechner kompromittiert, wird einfach ein neues Image 
> installiert.

Wenn es nicht möglich ist aus der virtuellen Maschine
auszubrechen, ist das sicher ganz nett. 

Wichtig ist nur, dass man nicht mit den
Netzwerk-Interfaces durcheinander kommt ...

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



More information about the Linux mailing list