Vmware ESX Server

Hauke Joachim Zuehl hzuehl at athene.dnsalias.org
Sun Mar 26 22:36:26 CEST 2006


Hi :)

Am Sonntag 26 März 2006 21:35 schrieb Joerg Haverkamp:
> Hallo zusammen,
>
> wir bauen eine neue Firma auf und überlegen, ob wir nicht alle Server
> mittels Vmware ESX virtualisieren sollen. Wenn wir das tun, was ist
> mit den Servern, die in der DMZ stehen? Sollte man die ebenfalls auf
> eine solche Plattform setzen oder stehen die besser als eigenständige
> Systeme da?
>

Waere OpenVZ nicht eine (bessere) Alternative?
Abgesehen davon:
Rechner in der DMZ sind IMO geradezu praedestiniert dafuer, virtualisiert zu 
werden. Werden die Rechner kompromittiert, wird einfach ein neues Image 
installiert.

>
> Mit freundlichen Gruessen
> Joerg Haverkamp

Gruss,
Hauke
-- 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei Outlook 2003. Habe die Fehlermeldung 
in google kopiert und da habe ich eine Lösung für mein Problem gefunden. Ich 
habe einfach die Zahl beim Posteingangs und Ausgangsserver geändert und 
schwupps konnte ich die Mails wieder verschicken.



More information about the Linux mailing list