postfix, cyrus

Stefan Pump lug at jspweb.net
Sun Jan 29 13:16:18 CET 2006


Hallo Matthias



Setz das doch mal wieder zurück auf die Anfangswerte:

<Matthias.Vennekoetter at gmx.de> wrote:
>> > In der cyrus.conf steht 
>> >  lmtpunix      cmd="lmtpd" listen="/var/lib/imap/socket/lmtp" prefork=1

lmtpunix cmd="lmtpd" listen="/var/lib/imap/socket/lmtp" prefork=0


>> > In der postfix/main.cf
>> >  mailbox_transport = lmtp:unix:/var/lib/imap/socket/lmtp

mailbox_transport = lmtp:unix:/var/lib/imap/socket/lmtp


>> Wird der Postfix in eine chroot gepackt? Dann könnte der hier
>> angegebene Dateiname relativ zur chroot-Umgebung sein...


Und dann stellst Du das chroot'ing ab:

postfix:

## Type:        yesno
## Default:     no
## Config:      postfix
#
# Start postfix services chrooted, that are able to run chrooted?
# Note: if you want SuSEconfig to maintain the chroot jail, you
# also have to set POSTFIX_UPDATE_CHROOT_JAIL to yes
#
POSTFIX_CHROOT="no"


>> > Die Datei selber hat folgende Rechte:
>> >  srwxrwxrwx  1 root root 0 Jan 25 22:01 /var/lib/imap/socket/lmtp
>> 
>> 's'? Sollte das nicht 'p' sein?

hm, ist bei mir auch 's' (SuSE 9.x)


> Inzwischen habe ich beide Varianten durch mit chroot und ohne.
> Den Pfad zum Socket hab ich mal absolut und relativ eingegeben.
> Den Pfad scheint er jetzt zu finden. Nun kommt die Meldung: 
> connect to public/lmtp[public/lmtp]: Connection refused
> Anbei die config Dateien.

Die Dateirechte auf public/lmtp ? (wo liegt Dein public/lmtp ?) Ist es am seben Flck/Pfad?

cu,
 stefan

--
JSP-Web Stefan Pump
Internet: http://www.jsp-web.de



More information about the Linux mailing list