postfix, cyrus

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Jan 28 21:52:29 CET 2006


On Sat, 2006-01-28 13:27:31 +0100, Matthias Vennekötter <Matthias.Vennekoetter at gmx.de> wrote:
> Am Mittwoch, den 25.01.2006, 22:52 +0100 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> > Du solltest einmal überprüfen, daß Du nicht chroot'est. Da sollte in
> > /proc/<pid>/* für den 'master'-Prozeß bestimmt was zu finden sein.
> 
> Inzwischen habe ich beide Varianten durch mit chroot und ohne.
> Den Pfad zum Socket hab ich mal absolut und relativ eingegeben.
> Den Pfad scheint er jetzt zu finden. Nun kommt die Meldung: 
> connect to public/lmtp[public/lmtp]: Connection refused

Hast Du mit sicheren Methoden (z.B. strace) überprüft, daß beide (also
Postfix und Cyrus) auf denselben socket zugreifen? Das bedeutet, daß
Du Cyrus anweisen mußt, diesen unterhalb von /var/spool/postfix
(=$queue_directory).

Ansonsten helfen kilometerlange Kommentare eher weniger (praktikabler
wäre die Ausgabe von `postconf' gewesen).

Also nochmal dieselben Fragen, die ich in der letzten Mail schon
gestellt hatte:

[ ] Ja	[ ] Nein	Wird chroot benutzt?
[ ] Ja	[ ] Nein	Benutzt Cyrus in den der Postfix'schen
			chroot-Umgebung liegenden FIFO?
[ ] Ja	[ ] Nein	Benutzt Postfix den in der chroot-Umgebung
			liegenden FIFO?
[ ] Ja	[ ] Nein	Hast Du mit entsprechenden Mitteln _sicher_
			überprüft, an welcher Position Postfix bzw.
			Cyrus nach dem FIFO-Node suchen?
[ ] Ja	[ ] Nein	Hast Du dabei beachtet, daß Du den Pfaf
			zur eventuell vorhandenen chroot-Umgebung
			noch dazutun mußt?

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060128/c35aa7a7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list