Mini - Netzwerk aufbauen (486DX als Server fuer AMD-K6)

boris at servsystems.de boris at servsystems.de
Mon Jan 16 16:46:46 CET 2006


Hallo,

mal abgesehen von den Hardwareproblemen: falls es aus auto-didaktischen
Gründen auch möglich ist von debian abzusehen, wären evtl. die Projekte
FLI4L (Floppy-ISDN-for-Linux http://www.fli4l.org) oder EISFAIR (Easy
Internet  Server, wurde aus FLI4L weiter entwickelt
http://www.eisfair.org) interessant.

Dort wurde ein Linux-System für Routing/Serverbetrieb erstellt, dass
ursprünglich auf _sehr_ schmaler Hardware laufen musste (bspw.: Boot von
Floppy auf 486/8MB, no HDD, no VGA mit komplettem
ISDN/DSL/Firewall-Router)

MfG
Boris

>> Hallo!
>>
>> Welches Debian eignet sich für den 486? Wie installiere ich am besten?
>> Hier steht PPPoE via Arcor zur Verfügung, Direktverbindung zwischen
>> den beiden PCs natürlich auch.
>
> Ich hatte auf meinem Sarge über Netinstall installiert (mit 2.6er Kernel).
> Allerdings habe ich die Platte dazu in einen anderen Rechner eingebaut da
> die
> damals 8MB des 486er nicht für die Installation ausreichten.
>
>> Übrigens habe ich auch zwei ISDN-Karten: passive Fritz! PCI, und eine
>> Teles 10.3. Kann/ sollte ich diese auch (sinnvoll) nutzen (können)?
>> Falls ja, wie/ in welchen Rechner sollte welche Karte rein?
>
> Hat dein 486er einen PCI-Slot ? - meiner hat keinen.
>
> Andreas
> --
> Linux mailing list Linux at lug-owl.de
> subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/linux
> Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo
>





More information about the Linux mailing list