Mini - Netzwerk aufbauen (486DX als Server fuer AMD-K6)

Christian Kuhlmann papierkorb at christiankuhlmann.de
Mon Jan 16 13:16:43 CET 2006


Du (Andreas Koch) hast geschrieben:

>> Welches Debian eignet sich für den 486? Wie installiere ich am besten?
>> Hier steht PPPoE via Arcor zur Verfügung, Direktverbindung zwischen
>> den beiden PCs natürlich auch.
>
> Ich hatte auf meinem Sarge über Netinstall installiert (mit 2.6er Kernel).
> Allerdings habe ich die Platte dazu in einen anderen Rechner eingebaut da die
> damals 8MB des 486er nicht für die Installation ausreichten.

Netzwerkinstallation von Sarge ist angedacht, sind 64MB RAM drin!

>> Übrigens habe ich auch zwei ISDN-Karten: passive Fritz! PCI, und eine
>> Teles 10.3. Kann/ sollte ich diese auch (sinnvoll) nutzen (können)?
>> Falls ja, wie/ in welchen Rechner sollte welche Karte rein?
>
> Hat dein 486er einen PCI-Slot ? - meiner hat keinen.
>
Meiner hat mehrere!


Gruß aus Gütersloh,
Christian¯¯¯¯¯¯¯¯¯
-- 
"Ich kann die Bewegung der Himmelskörper berechnen,
 aber nicht das Verhalten der Menschen."             (I. Newton)   -,
                                                                 | K |
---------------<http://www.christiankuhlmann.de>----------------  '-



More information about the Linux mailing list