Probleme mit aterm

Nico Golde nion at wmii.de
Fri Jan 13 11:28:24 CET 2006


Hallo Hampa,

* Hampa Brügger <hampa at hpbyte.ch> [2006-01-13 11:17]:
> Vor einer Woche habe ich auf den WindowManager wmii umgestellt. Um das Ganzen
> auch optisch etwas zu "veredeln", will ich die Terminal-Konsole aterm
> einsetzen, da Transparenz untersützt wird.
> 
> Nun habe ich aber ein Problem mit den Umlauten (Darstellung: aöü =
> öÃ?Ã?öÃ?Ã?ö ) und den Grafikzeichen. Zum besseren Verständnis könnt ihr hier
> (http://www.hpbyte.ch/images/aterm.jpg ) einen Screenshot anschauen. Das Problem
> tritt auch auf, wenn ich eterm starte.

Was sagt `locale`? Funktionieren die Umlaute in urxvt? Mit 
wmii hat das nichts zu tun.
Gruß Nico
-- 
Nico Golde - JAB: nion at jabber.ccc.de | GPG: 0x73647CFF
http://www.ngolde.de | http://www.muttng.org | http://grml.org
Forget about that mouse with 3/4/5 buttons -
gimme a keyboard with 103/104/105 keys!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060113/4c21e53a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list