Platten chiffrieren mit dmcrypt

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Jan 13 16:24:00 CET 2006


On Fri, 2006-01-13 16:04:29 +0100, Thomas Findeisen <npl at npl.de> wrote:
> Ich habe folgendes Problem. Beim hochfahren werden wichtige Datenträger
> auf ein cryptodevice gemappt und dieses normalen eingehangen:
> 
> z.B.
> 
> /usr/bin/cryptsetup create aes_sda1 /dev/sda1
> mount -t ext3 /dev/mapper/aes_sda1 /mnt/sda1

Dir ist bekannt, daß dm-crypt in einigen Konstellationen IV-Probleme
hat?

> Beim anlegen des Devices wird natürlich nach der Passphrase verlangt.
> Nun hab ich mittlerweile zwei Platten und auch vor, weitere zu
> chiffrieren. Für jede Platte darf ich die, nicht gerade kurze, Phrase
> nochmals eingeben. Kann man das irgendwie zusammen pipen und mehr als
> ein Device mit cryptsetup anlegen? Das macht einen sonst handlahm ;)

Na, was willst Du denn nun? Sicherheit oder ein Script?

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060113/78780253/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list