VM Fehler, kaputte Hardware?

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Tue Jan 10 17:47:33 CET 2006


Florian Lohoff wrote:
> On Tue, Jan 10, 2006 at 07:36:31AM +0100, Nico Golde wrote:
> 
>>Was kann ich im Zweifelsfall dagegen tun? Es sollte ja nich 
>>der Normalfall sein, ich habe das vorher noch auf keiner 
>>Kiste beobachten können und eigentlich sollte ein Prozess 
>>das auch nicht tun :)
> 
> 
> Die frage ist welcher prozess das wirklich ist. Ich wuerde mal
> beobachten welcher prozess da so gross wird.
> 
> ps auxw
> 
> und die spalte VSZ (Virtual Set Size) beobachten. Ich vermute du hast
> da eine datenbank oder aehnliches laufen die sich nach und nach den
> speicher schnappt.
> 
Du koenntest auch noch mit vmstat & cat /proc/vmstat (und noch weiteren
stellen) deinem Kernel auf die Finger schauen und rausfinden, was knapp ist.
Ich habe naemlich eher die vermutung, das da der Kernel (begrenzte)
Speicherseiten verschlampt, nicht das es an allgemeinem Ram mangelt.
Kann mich aber auch taeuschen, was laeuft den auf der Maschine fuer ein
Dienst, und wie gierieg ist der?
Im dmesg oder syslog sollte beim OOM-Killer auch deutlich beistehen, das
der zugeschlagen hat.

> Loesung waere auch einfach noch 1-16GB Ram nachzustecken.
> 
Oder als Notloesung bis RAM da ist und wenn Plattenplatz vorhanden:
# dd if=/dev/zero of=/pfad/zu/platz/sw.bin bs=1M count=$MEHR_SWAP_SPACE
# mkswap /pfad/zu/platz/sw.bin
# swapon /pfad/zu/platz/sw.bin

> Flo
> 
Gruss
	Jan

-- 
Freiheit®



More information about the Linux mailing list