Zeichensatzproblem bei griech. Dateinamen
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Jan 3 11:08:59 CET 2006
On Tue, 2006-01-03 10:50:01 +0100, Jürgen Leibner <juergen.leibner at t-online.de> wrote:
> > Zu Fuß kann ich das Problem jetzt durch Umbenennen lösen - aber auch
> > unter EXT3/XFS hatte ich bereits das Phänomen, dass ich
> > Dateinamen mit
> > griechischen Zeichen hinterher nicht mehr lesen konnte. Vermutlich
> > sollte ich mein System komplett auf UTF8 umstellen.
> >
> Dann bekommst du nur NEUE Probleme, z.B. dass einige Programme
> (Konsolenprogramme) UTF-8 (noch) nicht unterstützen :-(
Hmmm... UTF-8-Console in plane 0 funktioniert, vim kann mit Ctrl-K
UTF-8-Zeichen zusammenbauen und cp/mv/ln/ls/etc. interessiert die
Darstellung nicht. Also sind die wichtigsten Programme schonmal
sinnvoll am Laufen :)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060103/a576db44/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list