Drucken vom Laptop

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed Apr 5 13:12:30 CEST 2006


On Fri, Mar 31, 2006 at 08:21:13PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> 
> Ich drucke meist von gtklp aus, da kann ich wählen.
> 

cat foo | a2ps 

Es ist auf jedenfall nicht so schoen wie ich es gerne haette - Ich
haette gerne quasi ein default drucker an einer lokation und das ist mit
cups so einfach nicht zu machen ...

> ...und? Bei den Druckern sollte doch der Ort mit angegeben sein, wo der
> steht :-)

Trotzdem muss ich ihn immer angeben anstatt das es automagisch beim
richtigen rausquillt.

Ich hatte schonmal drueber nachgedacht einfach das via /etc/resol.conf
also den domain name und den default drucker in beiden zonen identisch
benennen. Aber das ist noch gruseliger...

Am besten waere vermutlich ein cups dummy drucker der "default" heisst
und der das dann in abhaengigkeit der lokation redirected. Problem dabei
ist das natuerlich dann die tollen options des druckers nicht gehen
(Papierschaft, AusgabeEinheit, Locher, Hefter etc ...)

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060405/5f86c647/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list