Linux und SAN Frage
Peter Lohmann
email at peter-lohmann.de
Thu Oct 20 17:55:30 CEST 2005
Hallo Zusammen!
Ich habe eine Frage zur Anbindung einer Linuxmaschine an ein SAN.
Ich habe einen Rechner, der hat zur Zeit 2 Fiberglass Karten (eine soll
noch dazukommen) eingebaut. Damit sollen wir an ein SAN, auf dem wir
Plattenplatz gestellt bekommen.
Ich vermute, daß die vielen Karten aus Lastverteilungsgründen und zur
Ausfallsicherheit eingebaut werden sollen. Das SLA schweigt sich darüber
aus.
Wie geschieht dies nun auf Linux Seite? Auf der Kiste bekomme über dmesg
folgende Ausgaben:
[...]
Emulex LightPulse FC SCSI 7.0.3
PCI: 02:08.0 PCI cache line size set incorrectly (64 bytes) by BIOS/FW.
PCI: 02:08.0 PCI cache line size corrected to 128.
lpfc0:1303:LKe:Link Up Event x1 received Data: x1 xf7 x8 x0
PCI: 04:03.0 PCI cache line size set incorrectly (64 bytes) by BIOS/FW.
PCI: 04:03.0 PCI cache line size corrected to 128.
lpfc1:1303:LKe:Link Up Event x1 received Data: x1 xf7 x8 x0
scsi0 : Emulex LightPulse LP9802 2 Gigabit PCI Fibre Channel Adapter on
PCI bus 02 device 40 irq 28scsi1 : Emulex LightPulse LP9802 2 Gigabit PCI Fibre Channel Adapter on
PCI bus 04 device 18 irq 20blk: queue f746e618, I/O limit 4294967295Mb (mask 0xffffffffffffffff)
Vendor: EMC Model: SYMMETRIX Rev: 5670
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
blk: queue f746e418, I/O limit 4294967295Mb (mask 0xffffffffffffffff)
Vendor: EMC Model: SYMMETRIX Rev: 5670
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
blk: queue f746e218, I/O limit 4294967295Mb (mask 0xffffffffffffffff)
Attached scsi disk sda at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi disk sdb at scsi0, channel 0, id 0, lun 6
SCSI device sda: 46080 512-byte hdwr sectors (24 MB)
Partition check:
sda: unknown partition table
SCSI device sdb: 1272775680 512-byte hdwr sectors (651661 MB)
sdb: sdb1
blk: queue f7354818, I/O limit 4294967295Mb (mask 0xffffffffffffffff)
Vendor: EMC Model: SYMMETRIX Rev: 5670
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
blk: queue f7354618, I/O limit 4294967295Mb (mask 0xffffffffffffffff)
Vendor: EMC Model: SYMMETRIX Rev: 5670
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
blk: queue f7354418, I/O limit 4294967295Mb (mask 0xffffffffffffffff)
Attached scsi disk sdc at scsi1, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi disk sdd at scsi1, channel 0, id 0, lun 6
SCSI device sdc: 46080 512-byte hdwr sectors (24 MB)
sdc: unknown partition table
SCSI device sdd: 1272775680 512-byte hdwr sectors (651661 MB)
sdd: sdd1
[...]
Gemountet sieht das wie folgt aus:
[...]
/dev/sdd1 on /ora2c/odbfs01 type ext3 (rw)
[...]
Zusätzlich sind da noch interne Festplatten, wo das System liegt.
Ich habe leider keine root-Rechte auf der Kiste, so daß ich auch nicht
sehen kann, ob hinter /dev/sdb1 das gleiche liegt wie hinter /dev/sdd1.
Ich vermute, daß das die beiden devices sein müßten, auf denen nun die
Lastverteilung etc. erfolgen soll.Wie geschieht das nun unter Linux? Müßte das nicht irgendwie virtualisiert
werden, daß der Kernel denkt, er würde nur auf ein Device schreiben?
Beste Grüße
Peter
More information about the Linux
mailing list