PPPOE via interfaces auf Debian mach Probleme bei der Zwangstrennung

Florian Schwarz floh at linland.de
Tue Nov 29 22:13:12 CET 2005


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Huch, hab gestern aus versehen nur meinem Namensvetter geantwortet...
Hier also nochmal für die ganze Liste:

Florian Lohoff schrieb:

>>ich habe das mal so versucht, aber leider passiert nicht mehr, als dass ich
>>irgendwann 100e pppd Prozesse am laufen hab. Ich meine so habe ich zwar
>>immer ne funktionierende Internetverbindung, aber ganz im Sinne des
>>Erfinders is das wohl nicht. ;) Wie könnte ich das korrigieren?
> 
> 
> detach gesetzt 
> 
> nodetach in der /etc/ppp/options oder in der peer config eintragen 


Danke, ich hab im Moment mal die Lösung von Michael im Test, mal sehen
wie sich das so bewährt. Wenns nix is komme ich auf das hier nochma zurück.

Danke an alle,
Floh
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.0 (MingW32)

iD8DBQFDjMRoXjxa2WdNOpMRAuE7AKCgiNzqkgv694V5x6kNdpsJqo+t0gCfXf+k
Xnbj+46GC+sPzf0nKxi5ubs=
=udME
-----END PGP SIGNATURE-----



More information about the Linux mailing list