PPPOE via interfaces auf Debian mach Probleme bei der Zwangstrennung

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon Nov 28 18:28:37 CET 2005


On Mon, Nov 28, 2005 at 05:15:18PM +0100, floh at linland.de wrote:
> ich habe das mal so versucht, aber leider passiert nicht mehr, als dass ich
> irgendwann 100e pppd Prozesse am laufen hab. Ich meine so habe ich zwar
> immer ne funktionierende Internetverbindung, aber ganz im Sinne des
> Erfinders is das wohl nicht. ;) Wie könnte ich das korrigieren?

detach gesetzt 

nodetach in der /etc/ppp/options oder in der peer config eintragen 

man pppd haette das geklaert ...

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051128/48861d9e/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list