Unterschied exim und postfix

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Sun Nov 27 14:20:04 CET 2005


On Sat, Nov 26, 2005 at 01:13:48PM +0100, Pierre Bernhardt wrote:
> Was will ich:
> Server und Debian Sarge neu zusammen bauen. Da dort Exim
> Standard in der Installation ist, denke ich darüber nach zu
> wechseln.

Wuerde ich nicht tun - apt-get install postfix und das zeugs ist wieder
da.

> Procmail soll weiterhin funktionieren können.

geht ...

> Welche Vor und Nachteile hat ein Exim gegenüber Postfix? Könnt
> Ihr mir mal ein paar Meinungen in aller kürze für oder
> wider dem Umstieg nennen?

Ich habe exim nicht wirklich benutzt. Ich bin quasi von sendmail auf
postfix gewechselt und moechte postfix nicht mehr missen.

Von das skalierbarkeit muesste postfix faktor 10 mal schneller sein was
natuerlich bei unserem mailvorkommen nicht wirklich ein argument ist.

Ich selber handle ~30000 Mails/tag auf einem Celeron 400 fuer mich, ein
paar freunde, mailinglisten etc.

Ich habe auf einem Dual Celeron 400 auch schon 1.5Mio Mails/tag gehandelt 
allerdings dann mit getuneten processlimits.

Insgesamt setze ich auf ~500 Maschinen postfix ein und habe NUR gute
erfahrungen. Die config ist super lesbar, antispam zeugs sauber, einfach
und flexibel zu konfigurieren, TLS und IPv6 support standardmaessig mit
dabei. Bei mir bleiben keine wuensche offen.

Und sachen wie "postconf -n" will ich nicht missen.

Ich sehe keinen Grund warum irgendjemand von exim auf postfix wechseln
wollen wuerde.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051127/c45be828/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list