Unterschied exim und postfix

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Sat Nov 26 13:13:48 CET 2005


Moin,

ich nutze derzeit auf einer SuSE den Postfix als Mailserver.
procmail-Unterstützung ist aktiviert.
Als Speicher-Format kommen normale mbox-Files zum Einsatz.
Es wird gemacht smtp ohne auth (nur einige Rechner dürfen
Mails senden), pop3s und imap3s.
Imap funktioniert auch mit mehreren Verzeichnissen (unter mutt,
pine und Thunderbird) zufriedenstellend.
Ahja, SPF mach ich auch.

Was will ich:
Server und Debian Sarge neu zusammen bauen. Da dort Exim
Standard in der Installation ist, denke ich darüber nach zu
wechseln.
Procmail soll weiterhin funktionieren können.
Außerdem wird in der Zukunft wohl meine Standleitung abgeschaltet,
was bedeutet, dass mein Mailserver dann für meine neue Domain
voll zuständig sein wird, mit allem wichtigen was so ein
Mailserver im Internet können muss.

Nun aber zu meiner Frage:

Welche Vor und Nachteile hat ein Exim gegenüber Postfix? Könnt
Ihr mir mal ein paar Meinungen in aller kürze für oder
wider dem Umstieg nennen?

MfG...
Pierre Bernhardt


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 294 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051126/af817a9a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list