tux ruft an

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Thu Nov 3 21:44:49 CET 2005


On Tue, Nov 01, 2005 at 06:49:47PM +0100, Toens Bueker wrote:
> Jürgen Leibner <juergen.leibner at t-online.de> meinte:
> 
> >> Kennt einer von Euch eine Lösung, um einem Linux-PC das 
> >> anrufen & sprechen beizubringen?
> 
> M. E. hatten wir das schon 1999 implementiert. Wenn ich
> nur wüsste wie. Wahrscheinlich auf Basis von mgetty oder
> irgendwelchen isdn-Tools. Die Bereitschaftsnummer wurde
> angerufen und dann das Soundfile, welches vorher mit
> einem Sprachsynthesizer generiert worden war, in das
> isdn-Device gepiped.
vgetty
damit hatte ich dazumal einen Anrufbeantworter laufen, den man auch per 
DTMF steuern konnte. Weiterhin gibt es diverse Konverter, die aus .wav 
ein Modem-unabhängiges Format machen können, und daraus dann das 
entsprechende Modem RAW-Format.
Und soweit ich mich erinnern kann dürfte es damit nicht sonderlich 
kompliziert werden Soundfiles über die Telefonleitung brüllen zu 
lassen. 

Gruß.

-- 
Christian Ordig
Germany
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 187 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051103/7c0fd2b6/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list