tux ruft an
Toens Bueker
toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Tue Nov 1 18:49:47 CET 2005
Jürgen Leibner <juergen.leibner at t-online.de> meinte:
>> Kennt einer von Euch eine Lösung, um einem Linux-PC das
>> anrufen & sprechen beizubringen?
>
> Schau mal unter http://www.asterisk.org/
?!
Meinst Du nicht, dass das ein wenig mit Kanonen auf
Spatzen geschossen ist?
>> Idee: Linux überwacht das Netz und bei Problemen ruft es via
>> ISDN-Karte bei mir zuhause an und erzählt mir, was das Problem ist...
>> Naja zumindest wäre mir mit dem Abspielen abgelegter
>> Sounddateien schonmal geholfen.
>> In der nächsten Ausbaustufe kann dann ja ev. ein
>> Sprachsysnthesizer dazustossen.
M. E. hatten wir das schon 1999 implementiert. Wenn ich
nur wüsste wie. Wahrscheinlich auf Basis von mgetty oder
irgendwelchen isdn-Tools. Die Bereitschaftsnummer wurde
angerufen und dann das Soundfile, welches vorher mit
einem Sprachsynthesizer generiert worden war, in das
isdn-Device gepiped.
Tschö
Töns
--
There is no safe distance.
More information about the Linux
mailing list