Drucken führt zum Systemabsturz

Markus Wiesecke markus at wiesecke.de
Sat Mar 26 20:01:05 CET 2005


Hallo Leute,


On Wed, 2005-03-23 at 10:07 +0100, Markus Wiesecke wrote:
> Hallo Leute,
> 
> nachdem für die seltsamen Tastaturprobleme letztens eine kaputte
> Festplatte verantwortlich war, habe ich nun mein System auf einer
> nagelneuen Platte neu aufgesetzt (nicht, daß ich kein Backup gehabt
> hätte, aber ich habe das auch als Chance gesehen). Seit dem habe ich ein
> anderes Problem, daß ich jetzt vier mal beobachten durfte: Drucken führt
> (manchmal) zum Systemabsturz. Ich verwende das Kernel-Image 2.6.10-1 der
> Debian, das letzte was in /var/log/kern.log steht ist:
> 
> Mar 23 08:44:14 marvin kernel: DMA write timed out
> Mar 23 08:44:24 marvin kernel: parport0: BUSY timeout (1) in
> compat_write_block_pio
> Mar 23 08:44:34 marvin kernel: DMA write timed out
> 
> Dummerweise lief immer ein X, so daß ich nicht gesehen habe, ob in die
> Konsole noch was gekommen ist. Das System friert ein, nur noch die
> Magic-Keys lassen es syncen/rebooten.
> 
> Jemand eine Idee, was ich mal anders machen solltte? Der Drucker ist ein
> Canon S450 und wird via CUPS angesteuert, ich vermute aber, daß das
> nicht ner Punkt ist (lief ja mit der alten Debian-Installation
> problemlos, dort allerdings mit selbstkomilierten Kernel, 2.6.7er). Ich
> habe auch schon ein 2.6.9er-Kernel-Image probiert, das hatte aber das
> selbe Problem.
Das Problem besteht immer noch - DMA für den parallelport kennt das Bios
nicht. Der Parallelport hat einen IRQ ganz für sich alleine. Jedoch ist
mir aufgefallen, daß die neue Debian alles an Modulen lädt, was es
in /lib/modules/<version>/kernel gibt und sich mit der Hardware laden
läßt - darin könnte das Problem liegen. Jedoch sind diese ganzen Module
(bzw. deren Ladevorgang) weder in /etc/modules noch in /etc/modprobe.d
noch in /etc/init.d zu finden... sehr merkwürdig.
Darin könnte das Problem liegen - weil z.B. auch die Module für div.
Chipsätze geladen werden. Wie kann ich dieses unsinnige Laden loswerden,
(außer das ich die jetzt und jedesmal alle mit rmmod herauskegele)?

Gruß
Markus




More information about the Linux mailing list