LCD Display am Parallelport einer Sparcstation4

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Mar 17 09:07:09 CET 2005


On Wed, 2005-03-16 14:38:32 +0100, Peter Friedrich <pfriedrich at peter-warb.de>
wrote in message <423836D8.000001.01676 at DEVELL>:

Ich hab' diese Grusel-Email mal ein wenig aufgeräumt (lies: Text
entsorgt)...

[ppdev für Parport-LC-Displays]

> Habe ich mir mal angeschaut. Ist ein Versuch wert.
> Dazu habe ich mir mal ein Listing auf der Seite
> (http://f.froneberg.bei.t-online.de/pp_list.htm) angesehen. Ich versuche
> gerade herauszufinden wie
> ich mein LCD Display hier einstellen kann.

"Einzustellen" gibt es da wenig. Entweder ist Dein Display zu dem des
Autors kompatibel, oder es ist es nicht.

> Das ist für mich noch etwas problematisch, da ich noch nicht allzu firm bin
> im Programmieren. Kann ich das Listing ansonsten so übernehmen oder muß ich
> noch etwas Sparc Spezifisches ändern?

Sparc-spezifisches gibt es da nichts mehr, das abstrahiert die ppdev-API
für Dich. Die zentrale Frage ist nur, ob Dein Display denn kompatibel zu
dem des Autors ist... Schlimmer ist aber noch, daß ich gerade mit
mittelgroßem Entsetzen feststelle, daß lcdproc inb()/outb() benutzt...

*plonk*, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050317/a20ddb45/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list