Boot-Diskette zum L?schen der Festplatte

Dietmar Goldbeck goldbeck at e-trend.de
Fri Feb 18 08:05:48 CET 2005


On Thu, Feb 17, 2005 at 09:41:34PM +0100, Thorsten Roggendorf wrote:
> Ist ja schrecklich, ich dachte mit dem tool wipe lassen sich Daten
> unwiederruflich löschen. Ist das falsch?
> 

Moderne Platten haben eine Anzahl reservierter Sektoren und wenn auf
einem normalen Sektor die Signalstärke abnimmt oder sogar Lesefehler
auftreten, wird dieser Sektor als kaputt markiert und ein anderer genommen.

Das heisst, die Daten liegen in diesem Fall da noch... 

Die Anzahl dieser Sektoren läßt sich wohl mit smartctl ungefähr auslesen,
wenn die Platte das unterstützt. 

# smartctl -a /dev/hdb | grep -i Realloc
  5 Reallocated_Sector_Ct   0x0033   100   100   005    Pre-fail  Always       -       0
196 Reallocated_Event_Count 0x0032   100   100   000    Old_age   Always       -       0

Leider habe ich keine Doku ob das Prozent sind oder MB oder ...
Die 0 könnte also je nach Einheit und Rundung einige MB umfassen.

  Ciao 
      Dietmar

-- 
 Alles Gute / best wishes  
     Dietmar Goldbeck         E-Mail: dietmar.goldbeck at acm.org
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization?  Gandhi: I think it would be a good idea.



More information about the Linux mailing list