Philips PBRW5232 mit aktuellem Kern unmöglich

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Feb 11 17:22:25 CET 2005


On Fri, 2005-02-11 17:04:39 +0100, Michael Schönbeck <Michael at Schoenbeck.de>
wrote in message <420CD797.2080304 at Schoenbeck.de>:
> ich habe ein großes Problem, seit die Brenner Ansteuerung im Kernel
> geändert wurde (>2.6.7) geht mein Brenner nicht mehr. Es hat nichts mit
> Rechteproblemen zu tun, denn als root geht es ebenso wenig. Effekt ist,
> daß der Brenner (52x) nicht schneller als 11x schafft und dabei sehr
> häufig anhält und wieder weiter macht. Ich dachte eigentlich mein
> Brenner sei nicht besonders exotisch. lshw sagt:
> 
> ~              *-cdrom
> ~                   description: CD-R/CD-RW writer
> ~                   product: PHILIPS PBRW5232L
> ~                   vendor: Philips
> ~                   physical id: 0
> ~                   bus info: ide at 0.0
> ~                   logical name: /dev/hda
> ~                   version: Q5S2
> ~                   capabilities: packet atapi cdrom removable
> nonmagnetic dma lba iordy audio cd-r cd-rw
> ~                   configuration: mode=udma2

> Also, was ich von euch wissen möchte ist: Wie kann ich das Fehlverhalten
> genauer analysieren? Wo muß ich mich hinwenden? Hat evtl. jemand diesen
> Brenner in betrieb? Was ihr sonst noch für Tips habt.

Wie sprichst Du den Brenner an? Via ide-scsi (und gibst bei cdrecord
SCSI-IDs an) oder nativ über die neue, DMA-fähige ATAPI-Schnittstelle
(und gibst /dev/hdX an)? Kannst Du ein vollständiges Bootlog zeigen?

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050211/ae6d271b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list