Philips PBRW5232 mit aktuellem Kern unmöglich

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Fri Feb 11 17:11:40 CET 2005


On Fri, Feb 11, 2005 at 05:04:39PM +0100, Michael Schönbeck wrote:
> So genau weiß ich nicht, wo ich mich hinwenden kann, ich würde aber
> gerne weg vom 2.6.7, da er erstens nicht der sicherste ist und 2. einige
> Dinge >2.6.7 benötigen.
> 
> Also, was ich von euch wissen möchte ist: Wie kann ich das Fehlverhalten
> genauer analysieren? Wo muß ich mich hinwenden? Hat evtl. jemand diesen
> Brenner in betrieb? Was ihr sonst noch für Tips habt.

Generisches problem im kernel >2.6.5 - Sagt dir auch dein cdrecord wenn
du ein aktuelles verwendest. Ich habe ein aehnliches problem und es ist
nur durch downgrade oder 2.4 derzeit zu loesen.

Ich habe es mit 2.6.10 und 2.6.11-rc3 probiert. Problem ist das mit
/dev/sr0 (ide-scsi) das dingen sich quasi fehlverhaelt und der burn
vorgang nach dem lead-in abbricht. Mit /dev/hdc ists halt CPU intensiv.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20050211/b20f0813/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list