Moderation/Filter linux at lug-owl.de
Carola Kummert
carola.kummert at uni-bielefeld.de
Thu Feb 3 17:47:53 CET 2005
Moin,
On Thu, 2005-02-03 at 16:49 +0100, Martin Bähr wrote:
> On Thu, Feb 03, 2005 at 12:41:42PM +0100, Cord Beermann wrote:
> > Skolelinux Lern- und Arbeitswochenende.
>
> wo fehlt dir da der linuxbezug?
Es gibt Skolelinux-Listen, diverseste. Daher hat das IMO maximal was auf
der Announce-Liste zu suchen. Mich nervt es extrem, dass ich auf zig
Listen froehliche Crosspostings lesen darf, deren Inhalt ist, dass ein
Event angekuendigt wird, zu dem die wirklichen Infos eh nur auf den
spezifischen Listen zu haben sind. Okay, zum ersten Mal eine
Veranstaltung ankuendigen mag _vielleicht_ auch noch okay sein, aber
permanenter Spam ist uebertrieben. Die Leute, die es interessiert, lesen
sowieso die spezifischen Listen, und den Rest interessiert es exakt
Null. Vor allem tendiert die Wahrscheinlichkeit, ueber permanentes
Spammen neue Mitstreiter zu finden, die auch noch gut sind, ziemlich gen
unwahrscheinlich.
Oder wollen wir jetzt auch permanent ankuendigen, welche Messen
stattfinden? CeBIT, LinuxTag, CCC, ...? "Weisz doch eh jeder." Genau.
So, wie jeder, den es interessiert, einen Blick auf die lokalen
Announces werfen kann. :)
> (auch wenn es dafür eine announce liste gibt, diese gehören für mich
> hier rein. (announcelisten sind für die die NUR die ankündigungen und
> nicht die diskussiondazu haben wollen, während die normale liste die
> die announceliste inkludiert.
Hier nicht, steht aber auch so auf den LUG-Seiten. Und wurde schon
diverse Male zum Unterscheiden gepostet. Wer nen Event promoten will,
bitte auf Announce. Wer spezifische Fachfragen hat, poste hier.
> so wird es zumindest an den meissten
> anderen listen die mir bekannt sind gehalten))
mir sind fast nur Listen bekannt, wo Jobgesuche, Verkaeufe und Gesuche,
Events etc in eigenstaendige Listen ausgelagert sind. Ja sogar Listen,
die die reinen technischen Themen explizit in eine Tochterliste
verbannen, weils die meisten "Normalleser" nicht mehr interessiert, eben
weil _zu_ technisch.
> > Natuerlich ist es bequem, weil hier (linux@) ja 300Leute aus der
> > Region versammelt sind.
>
> genau, das is doch der sinn der liste. oder?
Nein. Wenn wir uns nicht zusammenreiszen und wenigstens so viel
Disziplin an den Tag legen, dass die Listen fuer genau das genutzt
werden, wozu sie vorgesehen sind, dann sind die guten Leute schneller
weg, als man glauben moechte. Diese Liste hier besticht durch die
Qualitaet der Antworten. Anfaengerlisten gibts zuhauf, aber hier
schreiben diverse Profis fundierte Problemloesungen. Ich denke, dass man
das honorieren sollte, schlieszlich lebt die Liste von genau diesen
Menschen.
> > Wenn man da aber nicht gegensteuert, wird das ganze dazu führen, das
> > hier eine High-Traffic-Laberliste zu jedem beliebigen Thema entsteht,
>
> klar, ausufern soll das nicht, aber ein bissl toleranz wär schon
> sinnvoll.
Und wo ziehst du die Trennlinie? Im Moment landet das schlicht in der
Moderation, nimmts ueberhand, fliegts weg, ists ausreichend selten,
wirds durchgewinkt. Also doch alles den Vorgaben entsprechend?
> > Wir können gerne weitere Mailinglisten usw einrichten um die oben
> > genannten Themen irgendwie auch auf der lug-owl.de-Plattform
> > abzuhandeln.
>
> freu dich schon mal auf die diskussionen, auf welche liste denn jetzt
> ein thema gehört.
Ah, du moechtest Vorschlaege machen? Lass hoeren :)
Btw, zum Thema Hardware-Verkauf etc: warum hat eigentlich noch nie
jemand einfach eine Seite im Wiki dafuer beschlagnahmt und hier
lediglich den Link gepostet? Wenn da regelmaeszig Angebote eingetragen
werden, lesen das auch alle Interessierten.
> wichtig is das da [in den Offtopic-Listen! d.S.] aber erstmal alle
> drin sind, und nur die sich
> austragen dies garnicht interessiert, sonst funktioniert dlie liste
> nicht (weil die meissten zu faul sein werden sich einzutragen)
Zwangseintragung fuer Offtopic? Ahm ... hab ich was verpasst oder ist
Double-Opt-In neuerdings nicht mehr vorgeschrieben in .de?
Ansonsten kann man beispielsweise im IRC ueber Gott und die Welt reden.
Oder in ganz vielen anderen Kommunikationsmedien.
Ich fass meinen Standpunkt mal zusammen: Listen nutzen exakt fuer das,
wofuer sie gedacht sind. Wer gern andere Themen diskutieren moechte,
wendet sich einfach an die Listenowner, die dafuer sicherlich eine Liste
einrichten koennen. Announce der neuen Liste fuer alle. Und wer dann
Lust hat auf das neue Thema, kann sich eintragen. Wenn sich keiner
eintraegt, ists ein deutliches Zeichen fuer mangelndes Interesse und die
Liste wird geschlossen. Fertig.
*hardliner*
Carola 'Sammy' Kummert
--
Carola Kummert Universitaetsbibliothek Bielefeld
EDV/Anwendungsprogrammierung
kummert at ub.uni-bielefeld.de Postfach 10 02 91
+49 521 106-4060 33502 Bielefeld
More information about the Linux
mailing list