Moderation/Filter linux at lug-owl.de
Martin Bähr
mbaehr at email.archlab.tuwien.ac.at
Thu Feb 3 16:49:22 CET 2005
On Thu, Feb 03, 2005 at 12:41:42PM +0100, Cord Beermann wrote:
> Es gibt einige Filter auf der Mailingliste.
> Diese stoppen bspw.
> * Leute die nicht angemeldet sind
ok.
> * Spam
gut.
> * text/html
meinetwegen.
> * Dinge die mit 'OT' gekennzeichnet sind.
unsinn.
das führt, wie schon gesagt nur dazu das die kennzeichnung weggelassen
wird. (vor allem jetzt wos bekannt ist)
> Dieses ist eine Linux-Liste. Ich sehe nicht ein warum wir bspw. 300
> angemeldete Benutzer aus der ganzen Region damit belästigen sollten,
> das unsere (geschätzt) drei TeleOS-Benutzer mal wieder ein
> DSL-Durchsatzproblem vermuten.
und wenn sich dann herausstellt das das problem bei der lokalen
linuxkonfiguration, netzwerkkarte oder sonstwas liegt?
> Dito für Themen wie:
> Hardware/Software/Bücherverkäufe,
linuxbücher?
gebrauchte hardware die nur für einen linux-bastler interessant sind?
(überhaupt würd ich gebrauchte hardware nur von leiten nehmen die ich
kenne, sowas kann man also nur in foren machen die man dauernd nutzt und
die leute entsprechend schon kennt)
> Skolelinux Lern- und Arbeitswochenende.
wo fehlt dir da der linuxbezug?
(auch wenn es dafür eine announce liste gibt, diese gehören für mich
hier rein. (announcelisten sind für die die NUR die ankündigungen und
nicht die diskussiondazu haben wollen, während die normale liste die
die announceliste inkludiert. so wird es zumindest an den meissten
anderen listen die mir bekannt sind gehalten))
> Natuerlich ist es bequem, weil hier (linux@) ja 300Leute aus der
> Region versammelt sind.
genau, das is doch der sinn der liste. oder?
ein regionaler zusammenschluss von leuten, um alles zu diskutieren was
irgendwo im linuxumfeld liegt. die betonung liegt doch auf dem
regionalen.
es geht nicht um bequemlichkeit sondern darum das man die leute hier
kennt. sonst könnte man für die linuxfragen auch eins der sonstwo
existierenden fragen nehmen.
> Wenn man da aber nicht gegensteuert, wird das ganze dazu führen, das
> hier eine High-Traffic-Laberliste zu jedem beliebigen Thema entsteht,
klar, ausufern soll das nicht, aber ein bissl toleranz wär schon
sinnvoll.
> Wir können gerne weitere Mailinglisten usw einrichten um die oben
> genannten Themen irgendwie auch auf der lug-owl.de-Plattform
> abzuhandeln.
freu dich schon mal auf die diskussionen, auf welche liste denn jetzt
ein thema gehört.
wenn die offtopic themen zuviel werden dann is eine liste sinnvoll,
nämlich wo man alle offtopic themen reingestopft werden können.
wichtig is das da aber erstmal alle drin sind, und nur die sich
austragen dies garnicht interessiert, sonst funktioniert dlie liste
nicht (weil die meissten zu faul sein werden sich einzutragen)
gruss, martin.
--
offering experience: sTeam, caudium, pike, roxen and unix sysadmin
doing: programming, training and administration. anywhere in the world
--
pike programmer travelling and working in europe open-steam.org
unix system- bahai.or.at iaeste.(tuwien.ac|or).at
administrator (stuts|black.linux-m68k).org is.schon.org
Martin Bähr http://www.iaeste.or.at/~mbaehr/
More information about the Linux
mailing list