Zeichensatzproblem bei griech. Dateinamen

RalfGesellensetter rgx at gmx.de
Sat Dec 31 19:41:30 CET 2005


Am Samstag 31 Dezember 2005 16:32 schrieb Jürgen Leibner:
> Eine aktuelle deutsche XP-Maschine hat Codepage 850.

Hallo Juergen,

das hat leider nicht weitergeholfen (es war ein deutsches XP, aber 
selbst mein MP3-Player zeigt richtig griechische Buchstaben):

(griechisch) TEPZHS wird als Ascii-Folge "d4 c5 d1 c6 c7 d3" codiert, 
dort liegen die Sonderzeichen, die ich dann sehe. 

Die Codierung entspricht also der Ascii-Codepage 
# 1253 Windows Greek (Greece) (SAP Codepage 1700, ISO-8859-7)
-> http://www.easymarketplace.de/codepages.php
-> http://www.microsoft.com/globaldev/reference/sbcs/1253.mspx

Vgl. auch http://www.unicode.org/charts/

Offenbar ignorieren die meisten Filebrowser das Encoding - muss ich 
erwähnen, dass ich kde-i18n-el und passende Fonts installiert habe?

Die Vermutung, dass es an einer ISO-Locale liegt, konnte ich auch nicht 
bestätigen: Nach Umstellung der Umgebungsvariablen innerhalb einer 
Konsole zeigt sich Konquerer nach Start aus derselben auch nicht anders 
(KDE 3.3 BTW)

Guten Rutsch
Ralf




More information about the Linux mailing list