Zeichensatzproblem bei griech. Dateinamen
RalfGesellensetter
rgx at gmx.de
Sat Dec 31 15:37:01 CET 2005
Liebe Liste,
auf einem externen USB-Speichergerät (vfat) liegen u.a. Dateien mit
griechischen Dateinamen, die unter XP korrekt angezeigt wurden.
Nach Mounten auf dem Standardweg sehe ich nur Fragezeichen. Dann habe
ich etwas gegoogelt und folgende Mountoptionen durchprobiert:
mount -t vfat -o codepage=869,iocharset=iso8859-7 /dev/sdb1 /mnt/test/
mount -t vfat -o codepage=1253,iocharset=utf8 /dev/sdb1 /mnt/test/
mount -t vfat -o codepage=1253,iocharset=iso8859-7 /dev/sdb1 /mnt/test/
Das Ergebnis war nun in allen Fällen, dass für die Dateinamen
Sonderzeichen angezeigt wurden, die aber nicht griechisch waren. Da
betrifft sowohl ein "ls" in einer (KDE)Konsole, als auch den Konqueror.
Wenn ich nun aber ein "ls >/tmp/foo" aufrufe und das Ergebnis dann in
einem Editor (Kate) mit codepage=1253 öffne, erscheinen die Dateinamen
korrekt auf griechisch. Direktes Copy+Paste (Konqueror->Kate)
funktioniert hingegen nicht.
Handelt es sich also um ein Darstellugnsproblem von Konqueror? Wohl
kaum, denn auch z.B. der "worker" filemanager zeigt die Dateinamen
falsch an:
ÄÁÍÔÇÓ statt ΔΑΝΤΗΣ
Vielleicht weiß ja jemand hier Rat ;)
Gruß
Ralf
More information about the Linux
mailing list