Debian Kernelsicherheit
Arnd Behring
arnd at g3th.net
Thu Dec 29 12:19:32 CET 2005
Hallo,
On Wed, 28 Dec 2005 22:37:37 +0100
Uwe Schuerkamp <uwe.schuerkamp at gmail.com> wrote:
> Kommt drauf an, was du an HW-Support und neuen Features benötigst, es
> hört sich aber eher so an, als würde dein Schwerpunkt auf Security
> liegen. In diesem Fall spricht an sich nichts gegen einen aktuellen
> 2.4er kernel, da die Security-Geschichten idR zeitgleich auch in
> diesen Kernel einfließen.
Was beim 2.4er rausfallen würde ist auf jeden Fall schonmal SELinux,
die haben nämlich ihre 2.4er Linie eingestellt. Und insgesamt bin ich
auch eigentlich mit dem 2.6er recht zufrieden.
Die Frage ist ja auch mehr auf die Patches für den Vanilla-Kernel
bezogen, ob man da sich noch selbst richtig rein hängen muss oder ob es
reicht, wenn man regelmäßig wenn nen neuer 2.6er stable Kernel
rauskommt den baut...
Arnd
--
Arnd Behring http://arnd.g3th.net/ irc://irc.epd-me.net/help
42!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051229/f7cf4d1b/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list