Socket-Probleme mit Debian 3.1r0a/Kernel 2.6.12.5
Markus Wiesecke
markus at wiesecke.de
Thu Dec 29 11:21:57 CET 2005
Hallo ihr,
ich habe seit ein paar Tagen auf meinem Desktop (3.1r0a, auf unstable
geupdatet) das Problem, daß das kreieren von Netzwerk-Sockets /manchmal/
schief geht. Das äußert sich z.B. darin, daß Firefox eine Seite nicht
öffnen mag, apt-get update Meldungen wie:
Failed to fetch http://security.debian.org/dists/testing/updates/main/binary-i386/Packages.gz Cannot initiate the connection to security.debian.org:80 (128.101.80.133). - connect (11 Resource temporarily unavailable) [IP: 128.101.80.133 80]
ausgibt. W3m meldet kurz "dead socket" und verabschiedet sich dann. Wenn
ich es im strace versuche, klappt es seltsamer weise immer, vielleicht
ist das Murphy, vielleicht liegt es daran, daß es dadurch langsamer
wird. Ach ja, und beim zweiten Versuch geht es auch fast immer.
Ein
lsof | grep socket | wc -l
liefert 131 offene Sockets, was auch nicht zu viel sein dürfte, oder?
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Der Kernel scheidet
eigentlich aus, da er viel älter ist als das Problem, nur ein apt-get
dist-upgrade (unstable) könnte mir das in den letzten Tagen eingebrockt
haben, was ich aber bezweifele, da das eigentlich nach einem
Kernel-Problem riecht...
Einen ratlosen Gruß,
Markus
--
Markus Wiesecke - Mühlenburger Str.39A - 32139 Spenge
Tel:05225/600088 - Fax: 6009401 - Mobil: 0172/5213093
Email: markus at wiesecke.de & wiesecke at uni-bielefeld.de
More information about the Linux
mailing list