Netzwerkdrucker

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Thu Dec 15 20:59:09 CET 2005


conrad berhörster wrote:
> Am Donnerstag 15 Dezember 2005 17:07 schrieb Jan 'RedBully' Seiffert:
> 
> Hallo , 
> das ist ja wirklich einfach, wenn man weiss wies geht. Danke für all die 
> Tipps.
> 
>>Wie und was Yast da macht, keine ahnung (CUPS broadcasts?), aber auch
>>nicht meine Sorge, hab ich nicht :)
>>Braucht man ja auch meist nicht, man weiss ja meist, was man da als
>>Drucker stehen hat. Vielleicht hat Yast ein "neuen Drucker einfuegen ->
>>aus Liste"?
> 
> ja, aber mir scheint nur lokale Drucker. 
> 
Nun, und?
Einfach den richtigen Drucker als lokalen Drucker anlegen, Testseite
nicht ausdrucken und nachher mit den entsprechenden admintools den
"Anschluss" auf Netzwerk umstellen? (Vorrausgesetzt, Yast versucht da
keine Autoerkennung und weigert sich nicht, einen beliebigen Drucker
anzulegen)

>>Ich benutze zum Drucker verwalten das KDE-Kontrollcenter-Drucker-Dingsi
>>(unter "angeschlossene Geraete" -> "Drucker"), Stichwort:
>>Systemverwaltermodus (dafuer musst du natuerlich erst dein
>>Passwortproblem loesen). Nur das erstellen eines neuen Druckers geht
>>glaub ich da nicht (zumindest hab ich den Button dafuer noch nicht
>>gefunden), da bleibt einem dann nur das WebInterface (oder das Conf-file).
>>
> 
> naja irgendwie scheint seit suse 10 bei KDE was passiert zu sein. ich habe 
> unter Kontrollzentrum/AngeschlosseneGeräte nämlich kein Drucker mehr. 
> wie auch immer --- tut ja. 
> 
*seufz*
Ja, die Susis...
Letzens brauchte ein Freund einen Hexeditor, eigenlich kein
Rocketsience, ich zu ihm "nimm khexedit" (wissend das Suse nun mal
KDE-Land ist), er "hab ich nicht", Yast, suchsuch, nichts, komisch.
Haben es dann irgendwann im Packet kde-tools-extra (o.ae.) gefunden.
Half aber auch nicht, das Programm war im Ar**h, khexedit bricht mit
einem "unresolved Symbol _Zblabla...QPixmap" beim start ab.
Toll! Das war nicht das erste kaputte Programm ab Werk *murmelmurmel*.
ghex lief auch nicht (kein Cursor), also Unix-Dreispung fuer irgend ein
ncurses-Hexeditor...

>>--
>>Je Hirn, desto Boykot.
> 
> 
> was heisst das denn? 
Hmmm, ich erkenne grad, das es nicht ganz so leicht zu erklaeren ist.
Es ist halt die griffige verkuerzung meiner Meinung zu einigen
momentanen politischen Themen. Ist z.B. alles im "Kampf gegen den
Terror" wirklich gerechtfertigt, wenn man mal ein wenig gesunden
Menschenverstand anlegt? Der erleichterte zugriff auf Kontendaten wurde
bislang eher verwendet um BaFoeg-Empfanger dranzukriegen, weniger um
"Schlaefer" (die "schwarzes-Koefferchen"-Storage-Solutions, wie auch
andere Leute, sicher nicht abgeneigt sind) zu finden. Nur mal so als ein
Beispiel aus einer weiten Pallette.
So ungefaehr halt.

> 
> sizu c~
Gruss
	Jan

-- 
Freiheit®



More information about the Linux mailing list