Netzwerkdrucker

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Dec 15 18:17:38 CET 2005


On Thu, 2005-12-15 17:07:17 +0100, Jan 'RedBully' Seiffert <redbully at cc.fh-luh.de> wrote:
> conrad berhörster wrote:
> > Hallo da draussen, 
> > 
> > ich bin seit letzter woche stolzer eines hp laserjet 1200nt. das n im namen 
> > steht für netzwerkfähig.
> Ich denke das der dann ein "JetDirect"-Netzwerkinterface hat.
> Ich habe hier bei meinem CUPS als Interface zur auswahl "AppSocket/HP
> JetDirect", das wird wohl das richtige sein. Wo das her kommt, weiss ich
> nicht so direkt (auslieferungsumfang CUPS?), vielleicht haben das die
> Susis noch in ein extra Packet ausgelagert. Kann aber daran liegen, das

Das ist eines der Transport-Module von CUPS.

> ich die HP-Linuxtreiber installiert habe (stichwort hpijs).
> Nur so als tip, vielleicht hilft das.

Nope, CUPS ist ein Framework, daß Drucker-Treiber (insbesondere
Stichpunkt PPD) und Transports verbindet. Ist der hpijs nicht für die
Tintenstrahler gedacht?

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051215/52ad8707/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list