Netzwerkdrucker
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Dec 15 18:14:28 CET 2005
On Thu, 2005-12-15 14:44:24 +0100, conrad berhörster <conrad.berhoerster at gmx.de> wrote:
> > Warum das Gehampel mit YAST? CUPS hat so ein tolles Web-Interface--und
> > das funktioniert auch noch wirklich gut. Geh' mit dem Browser mal auf
> > http://127.0.0.1:631/ und richte da den Drucker ein. ...leider auf
> > jeder Kiste, weil Du ja keinen Printserver haben willst.
> oh das ist ja super. Nur will mein cups ein passwort zur konfiguration und ich
> habe nie ein verteilt noch funktioniert root. gibt es da einen standart.
User "root" und das dazu passende Password sollte gehen, aber das
hängt natürlich davon ab, wie Deine Distribution das vorkonfiguriert.
Unter Debian ist das zumindest so...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20051215/d9549787/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list