Unzureichende Netzwerkgeschwindigkeit

Nico Bredenbals nbredenbals at gmx.net
Mon Dec 12 17:11:36 CET 2005


Jan-Benedict Glaw schrieb:
> On Mon, 2005-12-12 01:40:36 +0100, Nico Bredenbals <nbredenbals at gmx.net> wrote:
> 
>>Gentoo, Kernel gentoo-2.6.14-r2.
>>hda: Seagate ST3160021A (P-ATA), 160GB
>>hdb: Maxtor DiamondMax VL 20 - Festplatte - 20.4 GB - ATA-66
> 
> 
>>Zum Problem: Wenn ich Daten auf die Kiste (egal ob ins home oder nach 
>>/mnt/store) auslagern möchte, läuft erst alles ganz normal, sprich 
> 
> 
> "auslagern"?

Daten die ich idr nur Zuhause brauche vom Lappi auf die Gentoo-Kiste 
packen :)

>>Netzwerkspeed gut über 5000, kann ich mit leben. Nach ca. 15-20 sekunden 
>>aber Fällt die Geschwindigkeit rapide (ca 2500) und schwankt dann recht 
>>periodisch zwischen 2500 und 3500. Getestet per ftp (Proftpd 1.2.10 -- 
>>FileZilla) und scp. IPTraf bestätigt diese schwankungen.
>>Samba zeigt übrigens selbiges Phänomen, habe hierzu allerdings nicht mit 
>>konkreten Zahlen getestet.
> 
> 
> Kann es sein, daß diese Schwankungen in der Geschwindigkeit nicht
> durch Deine Platten, sondern durch die Netzwerkkarte verursacht
> werden? Was hast Du denn da an Hardware? "lspci" und "lspci -n"
> sollten das verraten.


00:12.0 Ethernet controller: VIA Technologies, Inc. VT6102 [Rhine-II] 
(rev 74)
bzw
00:12.0 0200: 1106:3065 (rev 74)

Es handelt sich um ne onboard-Karte

> 
>>Würdet ihr jetzt sagen dass das Problem die merkwürdige 
>>Festplattenaufteilung ist, oder wisst ihr wonach ich sonst suchen 
>>könnte? Hätte gerne aus dem vFat ein ext3 gemacht, aber die Platte war 
>>vorher unter Windows in Betrieb und die Daten sind drauf, und ohne 
>>Neuanschaffung irgendwo 100GB auszulagern ist zumindest für mich nicht 
>>so einfach... ;)
>>Deshalb hängt die alte 20er überhaupt noch mit drin, wollte ungern an 
>>der anderen herumformatieren ohne die Daten gesichert zu haben.
> 
> 
> Du könntest mal nachschauen, ob Du zumindest auf die Platten mit
> sinnvoller Geschwindigkeit schreiben kannst, _ohne_ dabei das Netzwerk
> zu benutzen. Ich habe da nämlich eher die Vermutung, daß es ein
> Netzwerk- und kein Platten-Problem ist.

hdparm meint:
/dev/hda:
  Timing buffered disk reads:   12 MB in  3.30 seconds =   3.63 MB/sec
/dev/hdb:
  Timing buffered disk reads:   16 MB in  3.40 seconds =   4.71 MB/sec

bzw komplett da: http://nopaste.php-q.net/177966

Sieht für mich erstnak recht normal aus, habe davon aber nur sehr wenig 
Ahnung.
Ein wenig verwundert mich das hdb schneller sein soll als hda, liegt das 
am Filesystem oder daran dass das System auf hdb liegt?
Sollte das Problem  Netzwerktecnischer Natur sein, deutet das ganze eher 
auf HW oder eher auf SW Fehler?
Letzte Woche, als noch Windows auf der Kiste lief, war die Karte noch 
ok, von daher wäre ein Hardwaredefekt sehr blöd ge-timed ;)

Besten Dank schonmal,

Schönen Gruß,

Nico




More information about the Linux mailing list