Probleme mit XFree86 auf Notebook mit i815

frank-info at gmx.de frank-info at gmx.de
Sun Dec 4 15:04:20 CET 2005


Am Sonntag, 4. Dezember 2005 11:37 schrieb Andreas Schockenhoff:
> Hat Du einen Monitor den Du mal testweise ans Laptop anschliesen kannst?
Ja, funktioniert. Aber nur dann. Der Unterschied besteht darin, dass beim 
Booten anscheinend eine Art (??) Framebuffer aktiviert ist (kleine Schrift, 
Fenster im mittleren Teil des Monitors). Ohne externen Monitor bleibt die 
Schrift normal gross. Dieses wird wohl vom BIOS eingestellt... Die Schrift in 
KDE ist dann sehr ausgefranst, aber dieses Problem waere wohl ein neues 
Thema.

Ohne externen Monitor kann ich video=vesafb oder i810fb in menu.lst dem Kernel 
mitgeben; es hilft nichts: Bei 1024x768 startet X11 mit pixelbreiten 
vertikalen rot/gruen/gelb/blau/weiss Streifen. Vielleicht fehlen mir noch die 
richtigen Parameter fuer i810fb. Bei "modprobe i810fb" ist die ganze Konsole 
weg. Vesafb wird dafuer auch geladen ohne Parameter in menu.lst.

Also, es kann nicht mehr viel fehlen...

Am Sonntag, 4. Dezember 2005 11:16 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> Alternativ, wenn das alles nicht läuft _und_ Du an der Console zuvor
> schon einen framebuffer am Laufen hat, kannst Du als Treiber natürlich
> auch "fb" und UseFBdev=yes benutzen.
Das habe ich gemacht, aber (s.o.) ich glaube der framebuffer laeuft noch nicht 
richtig.

MfG
Frank



More information about the Linux mailing list