Zentrale Administration

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Oct 19 09:46:38 CEST 2004


On Tue, 2004-10-19 08:32:29 +0200, Ralph Meyer <ralph at schosemail.de>
wrote in message <34547.80.136.203.71.1098167549.squirrel at 80.136.203.71>:
> Hallo Liste,
> 
> ich soll eine Arbeit über das Thema :
> 
> "Zentrale Administration einer Linux-Rechnergruppe"
> 
> schreiben. Was könnt ihr zu diesem Thema den für
> Hinweise, Tips und Dokus geben ? Was wird den
> heutzutage verwendet ? NIS oder OpenLDAP oder ... ?
> Wo liegen die Vor- und Nachteile usw.
> Es wäre schön wenn jemand seine Erfahrungen
> preisgeben würde.

Ist das eine Diplom-Arbeit oder sowas in der Art? Dann solltest
vielleicht eher *Du* die schreiben :-)

Wenn das ganze dann auch noch fundiert sein soll, dann würde es sich
anbieten, wenn nicht nur "Heute wohl eher LDAP als NIS, da LDAP an mehr
Systeme angeknotet werden kann" kommt, sondern in Deiner Arbeit auch
wirkliche Fakten auftauchen.

...oder is' das nur für'n Vertriebie, der sowieso keine Ahnung hat und
das Zeug nur bei Leuten vorstellt, die auch keine Ahnung haben?
Ansonsten sind natürlich alle für Detail-Fragen zu haben...

MfG, JBG
PS: Worum geht's eigentlich genau? Zentrale Administration einer
Linux-Rechnergruppe kann alles Mögliche sein...

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041019/c03c2f5b/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list