remote-X over ssh

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Mon Nov 22 21:11:45 CET 2004


Hallo! Du (Stefan Ulrich Hegner) hast geschrieben:

>>  ...und dann mal ssh-output vorzeigen
>
>Hängt an..

bis 40k geht auch so über die Liste, das machts dann auch einfach die
entscheidenden Stellen rauszusuchen.

Bevor Du nun in die von jbg so geliebte strace-Welt einsteigst würde
ich erst einmal folgendes machen:

* die Keys auf der anfordernden Kiste neu bauen. 
  Was dein ssh-verbose da ausspuckt deutet auf defekte
  identity-Dateien.

wenns danach immer noch nicht geht:

auf dem Zielsystem einen sshd ebenfalls im debug-mode laufen lassen.

Normalerweise mache ich das indem ich einen zweiten sshd auf einem
alternativen Port laufen lasse, also:

root at remote# sshd -d -p 2222

hegi at local$ ssh -X -v -p 2222 remote


und dann beide Debug-Outputs liebevoll durchsehen, ggf. duch
wiederholen von -v bzw. -d das Debugging erhöhen, aber bei meinen
vergleichbaren Debugging-sessions war das bisher nie notwendig.

Cord

-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)



More information about the Linux mailing list