Zeitverhalten
Joerg Haverkamp
jhv at mac.com
Thu Nov 18 11:07:55 CET 2004
Am 11.11.2004 um 15:48 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Thu, 2004-11-11 15:32:14 +0100, Joerg Haverkamp wrote:
>> Am 10.11.2004 um 11:26 schrieb Jan-Benedict Glaw:
>> Nach über 5 Minuten Warten für die Anmeldung über ssh, habe ich einen
>> Prompt:
>>
>
> Süß:-) Über 5sec hinweg keinen einzigen Timer-Interrupt, und das auf
> einem PC. Wenn's jetzt 'ne S/390 gewesen wäre (da wird der Timer wohl
> gerade eliminiert: überflüssig), aber auf einem PC?
>
> Spaßeshalber könntest Du nochmal mit "acpi=off" als Boot-Parameter
> booten, aber ansonsten sieht das eher nach kaputter Hardware aus. Erst
> scheinen ja Interrupts 'reinzukommen. Aus der Summe der
> Timer-Interrupts
> ergibt sich, daß im "Wert" von ca. 19h 20min eingetrudelt sind. Ist das
> korrekt? (-> Also, konntest Du gut 19 Stunden sinnvoll arbeiten, dann
> ging nichts mehr?) Da würde ich jetzt mal spontan auf Hardware-Fehler
> tippen.
>
Ich habe jetzt mal mit acpi=off gebootet und mit ntpd auf unseren
stratum 1 verwiesen. Jetzt stimmt die Zeit immer, dafür ist HT aus und
ich sehe nur einen Prozessor. Aber er läuft bis jetzt immer weiter und
zählt auch fleißig Interrupts.
Was ich aber ebenfalls festgestellt habe, ist, wenn die Last ansteigt,
er immer langsamer mit der Zeit wird. Es läuft eine SQL Anywhere DB,
Tomcat,
und anderes Zeug zur ÜPberwachung des Netzwerkes, vor dem Starten alles
OK,
danach wird er immer langsamer.
Mit freundlichen Gruessen
Joerg Haverkamp
--
Ein Paranoiker, kennt immer alle Fakten
-William S. Burroughs-
More information about the Linux
mailing list