Durchsatzmessung

Thomas Petig tpetig at web.de
Sun Nov 7 20:09:47 CET 2004


On Sun, Nov 07, 2004 at 06:20:00PM +0100, Georg Sandkuehler wrote:
> 
> Ok, habe ich genauso getestet, dabei als Ergebnis:
> 
> wget ftp://ftp.rfc822.org/pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.9.tar.gz
> [...] 
>  7% [=>                                   ] 3,246,600     45.27K/s    ETA 

wget ftp://ftp.rfc822.org/pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.9.tar.gz
[...]
3% [>                                    ] 1,429,848     45.34K/s

Das sieht bei mir aehnlich aus.

> Gleichzeitig laufendes IPTraf zeigt 381,2 kbit/sec. als Maximum.

Bei mir ist das theoretische Maximum exakt 384KBit/s was die Haelfte von den
768KBit/s des 'normalen' DSLs ist. Das liegt daran, dass die Telekom vorher
durchmisst ob DSL moeglich ist und herrausgefunden hat, das bei mir maximal 
720KBit/s durch die Leitung passen. Also haben die gesagt, dass es technisch
nicht moeglich ist die 720KBit/s durch die Leitung zu schicken und das man
deswegen auf 384KBit/s begrenzen muss ( der Upstream wird dann auf 8KBit/s 
begrenzt ). Der ganze Spass heisst dann 'DSL Light' und kostet natuerlich das
selbe wie 768er DSL.

Aber kein Grund zur Sorge meinte der Telekommitarbeiter, denn:
-"Heutzutage hat eh jeder DSL-Benutzer eine Flatrate und dann ist es egal wie
schnell das DSL ist."
-man kann ja auch bei ISDN bleiben

> Das schreit nach einer Beschwerde, oder?

Auf jeden Fall, zumahl man dir vorher nicht gesagt hat, dass du nur halbes DSL
bekommst. 

Gruss,
	Thomas
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041107/636b55cd/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list