Kernel kompilieren auf Debian-Art scheitert

Ralf Gesel|ensetter rgx at gmx.de
Sun Jul 25 21:16:31 CEST 2004


Hi,

wäre ja toll, wenn mir mit eurer Hilfe nach 7 erfolglosen Monaten der 
Kernelupgrade gelänge :)

Am Sonntag 25 Juli 2004 20:04 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> $ CC=gcc-3.3 make whatever...
>

ja, das habe ich auch probiert: CC=gcc-2.75-4 etc. -- die Fehlermeldungen sind 
dieselben - am Ende stehen die entsprechenden Resultate in /boot 

-- oops, das sind ja alte (date:  2004-07-08), dann muss ich mal schauen, ob 
irgendwo was neues entstanden ist...

> forcieren.
>
> > Mh, am Ende stand dennoch da:
> >
> > Module /usr/src/modules/nvidia-kernel processed fine
>
> Guck' mal, ob's auch läuft:)

Nee, nicht mit den kernel-images von der Stange. Ich weiß nicht ob es an xfs 
oder doch eher an der nvdia-Gforce2 liegt -- nach "Bios data checked 
successfully" wird der schirm schwarz und es tut sich nix mehr.
War bisher bei jedem Versuch so. Nun suche ich noch einmal nach aktuelleren 
Kompilationsergebnissen ....

Aha, unter / liegen initrd.img und vmlinuz als link auf /boot/*-1-686 
Die hatte ich nach Achims Anleitung erst installiert - dann aber 
deinstalliert, weil ich ja für den AMD das k7-Image will. Aber selbst wenn 
die Links richtig wären, müssten ja die Images aktuell sein, auf die gezeigt 
wird. Ist das ganze so gedacht, dass nur der Teil neu kompiliert wird, der 
für die Grafikkarte zuständig ist? Dann muss ich vielleicht noch einmal die 
Modulauswahl überprüfen -- puh.

Danke für jeden Tipp :)

Gruß
Ralf



More information about the Linux mailing list