Kernel kompilieren auf Debian-Art scheitert

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Jul 25 20:04:39 CEST 2004


On Sun, 2004-07-25 19:35:29 +0200, Ralf Gese|lensetter <rgx at gmx.de>
wrote in message <200407251935.29694.rgx at gmx.de>:
> Hi Achim :)
> 
> Am Sonntag 25 Juli 2004 18:05 schrieb Ralf Gese||ensetter:
> > ab hier funktioniert es erstmal nicht weiter:
> > # find / -name 'kernel-source*'
> > muss die source erst mal finden :)
> 
> so, nun bin ich etwas schlauer -- die quellen hatte ich in apt-sources 
> auskommentiert - dann war die kernel-source natürlich nicht geladenworden.
> 
> Mit k7 statt 686 geht das ganze natürlich auch - nun bin ich schon beim 
> Kompilieren. Es gab einige Fehler, aber am Ende wurde Erfolg gemeldet:
> 
> /usr/src/linux# make-kpkg modules_image
> ...
> /usr/src/modules/alsa-driver/include/adriver.h:42:31: linux/modversions.h: 
> Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

...was dafür spricht, daß Deine Kernel-Sourcen noch nicht richtig
konfiguriert waren:)

> Ich vermute, es liegt an der falschen Kernel-version:
> Kernel compiler version : 2.95.4
> Detected compiler version : 3.3.4

Oops... Das sollte identisch sein! Du kannst das notfalls mit

$ CC=gcc-3.3 make whatever...

forcieren.

> Mh, am Ende stand dennoch da:
> 
> Module /usr/src/modules/nvidia-kernel processed fine

Guck' mal, ob's auch läuft:)

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040725/0fd6b836/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list