debian upgrade, rueckfrage

Frank Matthieß frankm at lug-owl.de
Thu Jul 22 12:09:49 CEST 2004


Stefan Pump [2004-07-21 13:47 CEST]:
> hallo liebe Lug'ler,
> 
> mit Debian bin ich ein wenig unerfahren, m?chte nun aber ein laufendes
> system upgrade.
> 
> dazu muesste ich, wenn ich es recht sehe folgendes machen:
> 
> apt-get dist-upgrade
> oder
> apt-get upgrade

Da fehlt noch ein Schritt:

apt-get update
apt-get upgrade


"apt-get update" holt die aktuellen Paketlisten vom Debianmirror die in
Deiner /etc/apt/sources.list aufgeführt sind.

Anschließend kannst Du mit "apt-get upgrade" die Pakete auf Deinem
System aktualisieren.


> 
> bei dist-upgrade moechte er ein ein neues paket instalieren um die
> abhaeniggkeiten
> eines anderen pakettes zu gewaehren.
> "
> The following NEW packages will be installed:
>   libbz2-1.0
> ..
> Inst gnupg (1.2.4-1.bunk woody-bunk-1:stable)
> "
> 
> bei apt-get upgrade haelt er ein paket zurueck:
> "
> The following packages have been kept back
>   gnupg
> "


Das wird immer dann "zurückgehalten" wenn weitere Pakete für die
Auflösung von Abhängigkeiten nachgeladen werden müssen. 
Das Upgrade kannst Du mit "apt-get install gnupg" vervollständigen.


> 
> tja, jetzt brauch ich einfach mal eine tipp welchen befehl ich denn un
> nehmen
> sollte.
> 
> un vor allem:
> weil es ein entferntes system ist, ist das voellig problemlos?
> den zugang zum system habe ich momentan nur ueber ssh.

Wenn es nicht debian unstable, klappt das einwandfrei. Aber es gilt
natürlich "Think before you type" ;-)

[...]

Frank.
-- 
Frank Matthieß

"Nichts ist so eilig, als dass es nicht durch etwas Liegenbleiben nocheiliger
 würde." -- Autor unbekannt.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040722/ba15d6a3/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list