debian upgrade, rueckfrage

Ralf Gesellen'setter rgx at gmx.de
Wed Jul 21 13:57:57 CEST 2004


Hallo Stefan,

On Wednesday 21 July 2004 13:47, Stefan Pump wrote:
> tja, jetzt brauch ich einfach mal eine tipp welchen befehl ich denn
> un nehmen
> sollte.

dist-upgrade ist "intelligenter", da auch mal Pakete dazu installiert 
(oder deinstalliert) werden, um möglichst alles zu aktualisieren. Man 
muss halt immer aufpassen, dass nix rausfliegt, was man noch braucht - 
also nimm hier ruhig dist-upg.
>
> un vor allem:
> weil es ein entferntes system ist, ist das voellig problemlos?
> den zugang zum system habe ich momentan nur ueber ssh.
>
> kann ich einfach das
> apt-get dist-upgrade
> fahren, ohne mir sorgen zu machen, dass das system anschliessend
> nicht mehr will?


mh, die pakete scheinen ssh nicht zu betreffen. Grundsätzlich sind deine 
Bedenken berechtigt (nie "halt" eingeben unter ssh :) ! ) - wenn die 
Installation aber reibungsfrei läuft - und davon darfst du ausgehen - 
kann schlimmstenfalls der hascode ungültig werden - dann musst du dich 
neu anmelden. Wenn die kiste nicht weiter al 50km weg ist, würde ich es 
riskieren :)

Gruß
Ralf
-- 
rgx(at)GMX-DE



More information about the Linux mailing list