Umlaute im Namen
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sun Jan 25 18:35:11 CET 2004
On Sun, Jan 25, 2004 at 06:27:41PM +0100, Frank Baurichter wrote:
> Hallo,
>
> ich habe heute morgen meine Platte mit diversen Sound-Files drauf etc.
> von einem Rechner (Debian Woody) in einen anderen (Knoppix) umgebaut.
> Nun macht Samba da seltsame Effekte, wenn ich auf ein Unterverzeichnis
> zugreifen will:
>
> Ursprünglich war da ein MP3 von den Ärzten drin. Das Verzeichnis wurde
> auch ursprünglich "Ärzte, Die" genannt.
> Nun erscheint unter Samba garkein Name und ich habe da eine Kopie des
> übergeordneten Verzeichnisses drin!
Das problem ist das samba + samba client mehrere convertierungen
durchfuehren muessen
Filesystem charset - Bei dir wahrscheinlich iso-8859-1 bzw -15
Samba intern - Unicode bei allen modernen OSen
Client - Im filesystem auf dem client moechtest du vermutlich wieder
iso-8859-1/15
Somit musst du das filesystem richtig exportieren und richtig
importieren - Ich habe das mit Samba 3.0 (2.2.x ist deutlich anders) das
so geloest:
/etc/samba/smb.conf
[global]
unix charset = ISO-8859-15
display charset = ISO-8859-15
unicode = yes
Dann auf dem client eingemounted:
mount -t smbfs -o guest,codepage=cp850,iocharset=iso8859-1,uid=nobody //samba-server/share /tar/get
> Was kann man in so einem Fall tun?
Setup reparieren ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040125/6e2980d7/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list