SpamAssassin: Schlechtere Wirkung trotz niedrigerer Schwellen + Bayes
lmb
lars at marowsky-bree.de
Wed Jan 21 10:34:51 CET 2004
On 2004-01-21T10:07:37,
Johannes Goecke <goecke at upb.de> said:
> was ich aber beobachtet habe, dass viele Spam versuchen die Bayes-
> Filter zu bombardieren, in dem im plain-Text teil und am Ende
> vom HTML-Teil der Spam wahllos harmlose Wörter auftauche, was die
> Effizienz von Bayes deutlich senken soll. Im Moment hoffe ich,
> dass die Zuhilfename von Blacklists zu SA diese Mails besser
> aussortieren kann.
Oh, noch was; ich verwende keine der Online-Listen, da die
Klassifikation auf meinem Notebook stattfindet, auf das ich die Mail via
UUCP over SSH ziehe, und mir da (je nach Firewall hinter dem ich gerade
hänge ;-) kein Zugriff dazu möglich ist. Das scheint aber nicht zu
schaden.
--
"I'm extraordinarily patient provided I get my own way in the end."
-- Margeret Thatcher
More information about the Linux
mailing list