OT: RFID mit Linux auslesen

Andre Landwehr andre.landwehr at gmx.net
Wed Jan 14 08:46:31 CET 2004


On Tue, Jan 13, 2004 at 11:18:17PM +0100, Axel Rüweler wrote:
> Die Idee eine Liste der "schwarzen" Schafe aufzubauen
> ist nicht schlecht. Das Problem ist, dass _noch_
> nicht jeder ein Gerät zuhause hat mit dem er RFIDs
> aufspüren kann. Also müsste jeder Verdachtsfall an
> den Betreiber der Website geschickt werden, damit
> dieser es Prüfen kann.

Die Frage ist dabei, was du "schon" als RFID und was "noch" als
einfachen Diebstahlschutz bezeichnen willst. Wenn ich das richtig
verstanden hab, erfordert ja die Umrüstung der
Diebstahlschutzanlagen (bzw. entsprechender Geräte an der Kasse um
den Diebstahlschutz zu entfernen) in Kaufhäusern lediglich ein
Softwareupdate.

Andre

-- 
Any technology distinguishable from magic is insufficiently advanced.

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040114/09933f01/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list