VNC over ssh ... [solved]

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Thu Jan 8 22:02:07 CET 2004


Hi Andreas,

Am Don, den 08.01.2004 schrieb Andreas Schockenhoff um 21:42:
> Also war die Bescheibung im LinuxWiki OK? Oder kannst Du diese bitte 
> berichtigen?
> Dann kann ich es nachlesen wenn ich es brauche. :-)

Ja, nur das dort (ich hab' grad' nochmal nachgesehen) nicht auf
ssh-Tunnel eingegangen wurde. Aber gerade das ist ja das reizvolle, weil
ich dann auf der remote-box nur einen ssh-port aufhaben muss und keine
Daten unverschlüsselt übers Indernet schickern muss.

Also hier nochmal die Zusatzinfo:

krfb gemäß http://www.tjansen.de/krfb/ für uninvited sessions
einrichten.

Von der Remote-Box aus ein 

ssh -C -L 5900:meine.box.im.netz:5900 -l mein-login meine.box.im.netz

und dann dort entweder ein

vncviewer localhost:0 oder ein
krdc localhost:0  [würde ich mittlerweile empfehlen, wenn der client
		   keine größere Auflösung als der Server hat ...]

[Wenn du statt ssh-Tunnel X11 forwarding nutzen willst, wirst Du mit
krfb/krdc Probelme kriegen. - Mit x0rfbserver unc vncviewer geht aber
selbst das.]

Alles klar?

Gruß

Stefan.


-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20040108/f8a0f52d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list